News
Neues DFG-Projekt zur nachhaltigen Kühlung
20.02.2025
Dr. Qimeng Song (PCI) startet ein neues, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt, um die steigende globale Energienachfrage für Kühlung mit einer innovativen, energieautarken Technologie zu bewältigen – der passiven Tagesradiativkühlung (PDRC). PDRC ist eine vielversprechende nachhaltige Kühltechnologie, die die optischen Eigenschaften von Materialien im solaren Spektrum (0,25–2,5 µm) und im atmosphärischen Transparenzfenster (8–13 µm) optimiert, um die Reflexion von Sonnenlicht zu maximieren und die Wärmestrahlung zu verbessern. Dadurch wird eine Kühlung unter Umgebungstemperatur ohne externe Energiezufuhr ermöglicht, was den Energieverbrauch für Kühlung reduziert und die Umweltbelastung verringert.
In diesem Projekt wird Dr. Song thermoresponsive Hydrogele in das PDRC-Feld einführen. Durch die Integration von metallischen Nanopartikeln und Nanofasern soll ein thermoresponsives Hydrogel-basiertes Metall-Isolator-Phasenwechselmaterial (MITPCM) für eine adaptive PDRC entwickelt werden, das eine ganzjährige Energieeinsparung ermöglicht.
Wir laden Studierende herzlich ein, sich dem Projekt als studentische Hilfskraft anzuschließen oder ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit in diesem Bereich zu schreiben.
Kontakt: Qimeng.Song@uni-bayreuth.de